Ausgezeichnet im Klimaschutz – MAN in Index des CDP aufgenommen
Mit welchen Strategien setzen sich Unternehmen für den Klimaschutz ein und wie erfolgreich sind diese Maßnahmen? Um diese Fragen ging es bei der Climate Leadership Konferenz des Carbon Disclosure Project (CDP) in München. Ein besonderer Höhepunkt an diesem Tag: Die Organisation nahm MAN in den Climate Performance Leadership Index auf und honorierte damit das besondere Engagement des Unternehmens im Umwelt- und Klimaschutz.
Doch zunächst kam man ins Gespräch: Entscheidungsträger aus Wirtschaft, Finanzwelt, Wissenschaft und Politik waren zusammengekommen, um über die neuesten Ergebnisse des CDP zu diskutieren. Die Non-Profit-Organisation analysiert regelmäßig die Nachhaltigkeits- und Klimastrategien internationaler börsennotierter Unternehmen – unter ihnen MAN. Im Fokus stehen dabei insbesondere Maßnahmen zur Kontrolle und Reduktion des Ausstoßes von Treibhausgasen.
Auch MAN war bei der Konferenz vor Ort. Yvonne Benkert, Head of Corporate Responsibility MAN SE, diskutierte auf dem Podium zum Thema „Materialität: Wesentlichkeitsanforderungen an das Nachhaltigkeitsmanagement“.
Am Abend stand dann die mit Spannung erwartete Preisverleihung für herausragende Leistungen im Klimaschutz auf dem Programm und brachte eine Erfolgsmeldung für MAN: Das Unternehmen hat die CDP-Analysten mit seinen Anstrengungen bei der Umsetzung der MAN-Klimastrategie überzeugt. Mit 97 Punkten im „Climate Disclosure Leadership Index“ und einem „A“-Rating im „Climate Performance Leadership Index“ ist MAN sogar einer der Sector Leader im Sektor Industrials im CDP DACH 350 Klimawandel Bericht 2014.
Ziel von MAN ist es, bis 2020 die CO2-Emissionen an den Produktionsstandorten gegenüber dem Basisjahr 2008 ein Viertel zu senken. Ein Schritt in die richtige Richtung ist bereits gemacht: Bereits 2013 sparte MAN über 77 000 Tonnen CO2-Emissionen ein, das entspricht einer Einsparung von 14% im Vergleich zu 2008.