Der CR-Bericht 2014 steht im Zeichen globaler Herausforderungen: MAN widmet sich in seiner „CR-Strategie 2020+“ wichtigen Themen wie dem Klimawandel oder der zunehmenden Verstädterung. Um den Bericht der Öffentlichkeit vorzustellen, wählte das Unternehmen dieses Jahr einen besonderen Ort: das SOS-Kinderdorf in Dießen. Aus Anlass des 60-jährigen Jubiläums des gemeinnützigen Vereins lud MAN rund 80 Teilnehmer an den Ammersee ein.
Tatkräftige Unterstützung für bedürftige Kinder, Jugendliche und Familien: In der langjährigen Partnerschaft zwischen MAN und SOS-Kinderdorf engagieren sich MAN-Mitarbeiter für verschiedene Projekte des gemeinnützigen Vereins. Die neue Kooperation mit dem SOS-Kinderdorf Augsburg weitet das freiwillige Mitarbeiterengagement von MAN aus.
Sorgfältig geplant und endlich Realität: das erste klimaneutrale Nutzfahrzeugwerk von MAN. Dank Photovoltaikanlagen auf den Dächern der Produktionshallen in Pinetown konnte der südlichste Standort von MAN Truck & Bus komplett auf regenerative Energieversorgung umgestellt werden. Das bedeutet jährlich 860 Tonnen weniger CO2 und ist ein großer Schritt bei der Umsetzung der gruppenweiten Klimastrategie.
Wie viel CO2 kann ein Festmeter Holz speichern? Was macht nachhaltige Forstwirtschaft aus? Die Azubi-Akademie am 16. Dezember 2014 stand ganz im Zeichen der Nachhaltigkeit. Zwanzig Auszubildende des zweiten Lehrjahres nahmen an einer Exkursion nach Freising teil. Nach Workshops zum Thema Corporate Responsibility und Nachhaltigkeit im Unternehmen machten sich die Azubis auf, den Wald zu entdecken.
Packen wir gemeinsam an und ein:
Corporate Responsibility bei MAN heißt auch, Verantwortung für die Gesellschaft zu übernehmen. Deshalb unterstützt MAN die Initiative „Münchner Weihnachtszauber“ der Landeshauptstadt München. Die Mitarbeiter der Konzernzentrale überraschten Münchner Flüchtlingskinder mit liebevollen Geschenken, die von Herzen kamen.
Im Kampf gegen Ebola hat MAN eine Spende in Höhe von 75.000 Euro an SOS-Kinderdorf übergeben. In Westafrika unterstützt die Hilfsorganisation von der Ebola-Krise betroffene Kinder, Jugendliche und Familien. Mithilfe der Spende können akute Nothilfemaßnahmen ausgebaut und langfristige Hilfsangebote aufrechterhalten werden.
Die renommierte Umwelt-Ratingagentur oekom research AG hat die Bemühungen der MAN um eine nachhaltige Wertschöpfung im Fahrzeug- und Maschinenbau erneut mit dem guten Rating „B-“ und dem Status „Prime“ belohnt. Damit zählt MAN nach den Maßstäben der unabhängigen Agentur zu den weltweit nachhaltigsten Unternehmen der Branche. Die gute Bewertung ist auch maßgeblich auf die erfolgreiche Umsetzung der Klimastrategie zurückzuführen.
Sie zählen zu den besten Auszubildenden des Volkswagen Konzerns: 43 Nachwuchskräfte aus 18 Ländern und 38 Konzernstandorten sind am 24. Oktober für ihre herausragende Fachkompetenz in der Ausbildung ausgezeichnet worden. Unter den Preisträgern des „Best Apprentice Award 2014“ sind in diesem Jahr gleich vier Auszubildende von MAN.
Mit welchen Strategien setzen sich Unternehmen für den Klimaschutz ein und wie erfolgreich sind diese Maßnahmen? Um diese Fragen ging es bei der Climate Leadership Konferenz des Carbon Disclosure Project (CDP) in München. Ein besonderer Höhepunkt an diesem Tag: Die Organisation nahm MAN in den Climate Performance Leadership Index auf und honorierte damit das besondere Engagement des Unternehmens im Umwelt- und Klimaschutz.
MAN ist von der Nachhaltigkeitsrating-Agentur RobecoSam zum Dritten Mal in Folge in den Dow Jones Sustainability World und Europe Index aufgenommen worden und hat damit ein wichtiges Ziel für 2014 im Bereich Nachhaltigkeit erreicht. MAN ist damit weiterhin unter den drei bestplatzierten Unternehmen sowie als einziges deutsches Unternehmen seines Sektors in den Indizes vertreten.
Gelebte Vielfalt bei MAN: Der „Preis der Menschlichkeit“ der Lebenshilfe Nürnberger Land e.V. ging in diesem Jahr an das Motorenwerk Nürnberg der MAN Truck & Bus AG. Der Standort arbeitet bereits seit rund 20 Jahren mit der Lebenshilfe in Nürnberg zusammen und zeigt damit Engagement für die gesellschaftlichen Fragen der Metropolregion.
Bei MAN wird Verantwortung gelebt. Das zahlt sich aus. Im Wettbewerb „Verantwortliche Unternehmen" der polnischen Wirtschaftszeitung „Gazeta Prawna“ belegte das MAN-Werk Krakau den ersten Platz. Ein großer Erfolg nach dem dritten Platz im Vorjahr. Ausgezeichnet wurde das nachhaltige Engagement für Mitarbeiter, Umwelt und Soziales.